spectrum / extended proof

extended proof

heißt bei uns: Da geht noch was! Faktisch bedeutet das, dass Sie bei uns z.B. im Falle Sonderfarben nicht nur die auf dem Markt übliche Übersetzung Ihrer Hausfarbe in CMYK auf dem Proof sehen. Unsere feinabgestimmten Proofsysteme ermöglichen die farbtreue Darstellung fast jeder Sonderfarbe. Wie das geht? Mit Knowhow und Technik! Unsere modernen 10-Farben-Proofgeräte ermöglichen ein unerreicht hohes Farbspektrum in der Ausgabe und über unsere Farbprofile referenzieren wir den jeweiligen LAB-Wert der Sonderfarbe. Ähnlich anspruchsvoll sind wir bei Proofsubstraten. Wenn wir für ungestrichene Papiere, für Zeitung oder heaven 42 proofen, dann simulieren wir nicht wie branchenüblich das Papierweiß, sondern verwenden ein Proofpapier, das dem Auflagenpapier in Anmutung und Haptik sehr nahe kommt. Überzeugen Sie sich selbst in unseren Beispielen!

EXTENDED PROOF

PORTFOLIO

Proofs für Sonderfarben

Unsere Proofer mit extrem großem Farbraum können Sonderfarben so exakt reproduzieren, dass Andrucke in vielen Fällen nicht länger erforderlich sind. Im Gegensatz zu unseren Wettbewerbern simulieren wir Sonderfarben nicht in CMYK, sondern referenzieren die LAB-Werte der jeweiligen Farbe im RIP. So können etwa 97% der bekannten Sonderfarben farbverbindlich ausgegeben werden. Testen Sie's mit Ihrer Hausfarbe!

Unterschiedliche Proofsubstrate für die perfekte Papiersimulation

Das perfekte Proof zeigt nicht nur korrekte Farben, sondern gibt auch die Anmutung und Haptik der speziellen Bedruckstoffe wieder und überzeugt durch Oberflächen, die dem Bedruckstoff ähneln. Ungestrichene Papiere reflektieren das Licht nun mal anders als Bilderdruckpapiere. Während unsere Wettbewerber auf ein und dem selben Proofsubstrat lediglich das Papierweiß simulieren, halten wir Proofsubstrate für die gängigsten Bedruckstoffe vorrätig:

  • Bilderdruckpapiere
  • Ungestrichene Papiere
  • Ungestrichene Papiere mit hohem Weißgrad
  • Heaven 42
  • Zeitungspapiere

RemoteColorProofing

Sie oder Ihre Kunden stellen PDFs in einen Hotfolder, die PDFs werden im ctrl-s Workflow für die farbverbindliche Ausgabe auf einem Proofer in Ihrem Hause vorbereitet, übertragen und ausgegeben. Sie geben im eigenen Haus farbverbindliche Proofs aus, ohne in teure und komplexe Proofsoftware investieren zu müssen. Die Parametrierung und Qualitätsüberwachung übernehmen wir.

Proofs für erweiterte Farbräume

Perfektes Colormanagement ist die Voraussetzung für Repro in erweiterten Farbräumen und natürlich auch für Proofs, die das brilliante Ergebnis der Druckmaschine, die mit speziellen hochpigmentierten Farben oder 6- und 7-farbigen Druckformen gefahren wird, vorwegnehmen und vorgeben. Wir sind seit vielen Jahren Experten für erweiterte Farbräume und beherrschen auch für diesen Spezialfall die Ausgabe von farbverbindlichen Proofs.

Kontrakt-Proofs

Die farbverbindliche Ausgabe vor dem Druck spart Zeit und Nerven an der Druckmaschine und gibt der Druckerei eine eindeutige Vorgabe des erwarteten Druckergebnisses. Druck wie Proof kann vor der standardisierten Druckerei nur erwartet werden, wenn auch die Proofs standardisiert ausgegeben werden. Von Kontrakt-Proofs spricht man, wenn die Proofs in engen Toleranzen der ISO 12647 entsprechen. Unsere Bildschirme, Proofsysteme, CtP-Recorder und die gesamte Farbstrecke profilieren wir selbst – und erzielen dabei die nachweislich besten Ergebnisse der Branche, die wir über tägliche Kontrollen und Langzeitanalysen seit Jahren halten.